Unsere Referenzen

online gesehen_ werden.

Projekte, die überzeugen

Unsere Erfolge sprechen für sich. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir nachhaltige Online-Marketing-Strategien, die messbare Ergebnisse liefern. Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Referenzen, die zeigen, wie wir Unternehmen bei mehr Sichtbarkeit und einer starken digitalen Markenpräsenz unterstützt haben.

Auftrag der michael wessel IT

Strategische Planung & Kampagnenaufbau
  • Entwicklung und Pflege eines Google-Ads Kontos mit mehreren Suchnetzwerk-Kampagnen.
  • Anlage von Anzeigengruppen und Responsive Search Ads (RSA) mit gezielten Headlines und Descriptions.
  • Einsatz von Keyword-Clustern (Exact Match, Phrase Match) für Themen wie IT-Services, Cloud, Azure, Microsoft 365, IT-Security, Datacenter und Consulting.
  • Regionale Kampagnen für Standorte wie Hannover, Berlin, Hamburg und Minden inkl. lokalem Keyword-Targeting.
Conversion-Tracking & Tagging
  • Einrichtung und Pflege von Google Tag Manager-Containern.
  • Implementierung von Conversion-Tags für konkrete Ziele wie
    • Formularabsendungen,
    • Klicks auf Telefonnummern,
    • Verweildauer > 60 Sekunden (Micro-Conversions).
  • Einsatz von Event- und Trigger-Logik (Scroll-Tiefe, Timer-Events) zur Messung von User Engagement.
  • Abgleich der Daten zwischen Google AdsAnalytics/GA4 und CRM/HubSpot.
Gebotsstrategien & Budgetsteuerung
  • Test und Vergleich von manuellem CPC und Smart Bidding-Strategien wie
    • Conversions maximieren und
    • Ziel-CPA (Cost per Acquisition).
  • Definition von Ziel-CPA-Werten basierend auf realem CPC und Conversion-Rate.
  • Kampagnenübergreifendes Tagesbudget-Management inkl. Aufteilung nach Suchvolumen und Priorität (z. B. besonders wertvolle Keywords wie „IT Security Lösungen“).
  • Einsatz von negativen Keywords zur Reduzierung irrelevanter Klicks.
Anzeigenerweiterungen & Assets
  • Pflege von Sitelinks, Callouts, Snippets, Telefonnummern und Bild-Assets auf Konto- und Kampagnenebene.
  • Nutzung von Tracking-Vorlagen mit UTM-Parametern für saubere Auswertung.
  • A/B-Tests von Anzeigenvarianten (Headlines, Beschreibungen, Pfad-Struktur).
SEO-Maßnahmen on Page
  • Entwicklung und Optimierung von Meta Titles und Meta Descriptions für hohe CTR und Keyword-Relevanz.
  • Strukturierung der Inhalte mit H1/H2-Überschriften, internen Verlinkungen und sauberem Canonical-Tag.
  • Keyword-Analyse und Integration relevanter Suchbegriffe in Landing Pages, z. B. für Microsoft 365, Azure, IT-Security oder Datacenter Design.
  • Beratung zu URL-Struktur, Schema Markup und Core Web Vitals.
Monitoring & Optimierung
  • Regelmäßige Auswertung von Search ConsoleGoogle Ads-Berichten und Conversion-Daten.
  • Anpassung der Gebote, Anzeigentexte und Keywords nach Performance.
  • Einsatz von Suchanfragenberichten zur Identifikation neuer Keyword-Chancen und zum Ausschluss irrelevanter Suchbegriffe.
  • Reporting von CTR, CPC, Conversion-Rate, ROAS (Return on Ad Spend).

Auftrag der software experts GmbH

Strategische Planung & Kampagnenaufbau
  • Google Ads Management: Aufbau und kontinuierliche Betreuung eines Google-Ads-Kontos mit mehreren zielgerichteten Suchnetzwerk-Kampagnen.

  • Strukturierte Kampagnenarchitektur: Einrichtung von Anzeigengruppen und Responsive Search Ads (RSA) mit passgenauen Headlines und Beschreibungen zur optimalen Ansprache der Zielgruppe.

  • Keyword-Strategie: Einsatz von thematisch gebündelten Keyword-Clustern (Exact Match, Phrase Match) in Bereichen wie IT-Services, Cloud-Lösungen, Azure, Microsoft 365, IT-Security, Datacenter und Consulting.

Anzeigenerweiterungen & Assets
  • Umfassende Erweiterungen: Kontinuierliche Pflege und Optimierung von Sitelinks, Callouts, Snippets, Telefonnummern sowie Bild-Assets auf Konto- und Kampagnenebene für eine höhere Sichtbarkeit und Klickrate.

  • Sauberes Tracking: Einsatz von Tracking-Vorlagen mit UTM-Parametern, um eine klare und nachvollziehbare Erfolgsmessung sicherzustellen.

  • Performance-Optimierung: Durchführung von A/B-Tests an verschiedenen Anzeigenvarianten (Headlines, Beschreibungen, Pfad-Struktur), um die wirksamsten Kombinationen zu identifizieren und die Conversion-Rate zu steigern.

Gebotsstrategien & Budgetsteuerung
  • Gebotsmodelle im Test: Vergleich von manuellem CPC mit Smart-Bidding-Strategien wie Conversions maximieren und Ziel-CPA, um die effizienteste Lösung je nach Kampagnenziel zu identifizieren.

  • Ziel-CPA-Definition: Festlegung von Zielwerten auf Basis realer CPC-Daten und Conversion-Raten für eine präzise Kostenkontrolle.

  • Budgetmanagement: Kampagnenübergreifende Steuerung der Tagesbudgets mit dynamischer Aufteilung nach Suchvolumen und Priorität.

SEO-Maßnahmen on Page
  • Meta-Optimierung: Entwicklung und kontinuierliche Anpassung von Meta Titles und Meta Descriptions zur Steigerung der CTR und Verbesserung der Keyword-Relevanz.

  • Content-Struktur: Klare Gliederung mit H1/H2-Überschriften, internen Verlinkungen und sauber gesetzten Canonical-Tags für optimale Crawlbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

  • Keyword-Integration: Detaillierte Analyse und gezielte Einbindung relevanter Suchbegriffe auf Landing Pages.

  • Technische Optimierung: Beratung und Umsetzung in den Bereichen URL-Struktur, Schema Markup und Core Web Vitals für bessere Rankings und Nutzererfahrung.

Monitoring & Optimierung
  • Datenanalyse: Regelmäßige Auswertung von Search Console, Google Ads-Berichten und Conversion-Daten zur ganzheitlichen Performance-Bewertung.

  • Performance-Feinjustierung: Laufende Anpassung von Geboten, Anzeigentexten und Keywords basierend auf den aktuellen Ergebnissen.

  • Keyword-Management: Nutzung von Suchanfragenberichten, um neue Keyword-Potenziale zu identifizieren und irrelevante Suchbegriffe gezielt auszuschließen.

  • Transparente Berichterstattung: Monitoring und Reporting zentraler KPIs wie CTR, CPC, Conversion-Rate und ROAS (Return on Ad Spend).

Der Anfrageprozess

1. Erstkontakt

Der erste Schritt ist ganz einfach: Sie kontaktieren uns über unser Online-Formular, per E-Mail oder telefonisch. Dabei können Sie uns erste Informationen zu Ihrem Anliegen oder Projekt mitteilen.

2. Bedarfsanalyse

Wir führen ein ausführliches Gespräch, um Ihre Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen genau zu verstehen. Hier klären wir gemeinsam, welche Herausforderungen bestehen und welche Lösungen Sie sich wünschen.

3. Angebot

Auf Basis der Bedarfsanalyse erstellen wir ein individuelles Angebot, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Dieses umfasst detaillierte Informationen zu Maßnahmen, dem Zeitrahmen und den Kosten.

4. Abstimmung

Nachdem Sie unser Angebot erhalten haben, besprechen wir gemeinsam mögliche Anpassungen und Feinabstimmungen. Ihr Feedback ist uns wichtig, damit das Angebot Ihren Vorstellungen entspricht.

Lassen Sie sich zu unseren Online-Marketing-Leistungen beraten

Optimieren Sie Ihr Online-Marketing: Lassen Sie sich jetzt unverbindlich zu unseren maßgeschneiderten Online-Marketing-Leistungen beraten und erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiver.

 

online gesehen_ werden?

Schritt 1: Formular ausfüllen.

Schritt 1: Formular ausfüllen.

Schritt 2: Antwort erwarten.

Schritt 2: Antwort erwarten.